Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, ich möchte dazu beitragen, dass Monheim am Rhein lebens- und liebenswert bleibt und mit frischen Ideen noch ein Stück schöner wird. Steuern und Gebühren müssen sinnvoll eingesetzt werden, für Projekte und Themen, die möglichst vielen Menschen nutzen. Besonders setze ich mich für eine Schulschwimmhalle ein, die Kindern und Vereinen zugutekommt. Mit einer "24-Stunden-Kita" möchte ich Monheim am Rhein noch familienfreundlicher machen. Wichtig ist mir eine echte Bürgerbeteiligung. Nicht nur mitreden, sondern mitgestalten. Zur Kommunalwahl am 14. September bitte ich Sie um Ihre Stimme. #FortschrittmitVernunft #FDPMonheim #monheimamrhein #Kommunalwahl2025 #ZukunftBrauchtKlugeEntscheidungen
Freie_Demokraten
Freie_Demokraten
Liberal für Monheim am Rhein
Kommunalwahl 2025
Vorstand FDP Monheim am Rhein
Meldungen
Neuigkeiten
Monheim Mitte – attraktiv, aber noch nicht am Ziel. Mit dem Umbau des Rathauscenters und der Erweiterung des Monheimer Tors wurden die ersten beiden Bauabschnitte der „Monheim Mitte“ erfolgreich umgesetzt. Die Innenstadt ist moderner und lebendiger geworden. Ein spürbarer Fortschritt mit neuen Shopping- Gastro- und Freizeitangeboten für unsere Stadt. Was für ein rundes Konzept mit vollständigem Angebot fehlt, ist der dritte Bauabschnitt. Wir unterstützen den Bau – aber wir wollen, dass er mit mehr Augenmaß geplant wird: Mehr Grün. Mehr Schatten. Mehr Aufenthaltsqualität. Und vor allem: Eine solide Finanzierung. Denn große Projekte brauchen nicht nur gute Ideen, sondern auch einen klaren Blick auf Kosten und Zukunft. Sie wollen eine Innenstadt, die funktioniert? Dann wählen Sie am 14. September FDP. #MonheimamRhein #FDPMonheim #Innenstadtentwicklung #FortschrittmitVernunft #Gastronomie #Einzelhandel
Windkraft? Ja. Aber bitte mit Bürgerbeteiligung! Wir setzen uns für eine Energiegenossenschaft in Monheim am Rhein ein. Das ist mehr als ein technisches Projekt; es ist ein Angebot an alle, die die Energiewende vor Ort aktiv mitgestalten wollen. Mit einer Energiegenossenschaft nach FDP-Modell schaffen wir Anreize für private Investitionen – auch mit kleinen Beträgen. So profitieren nicht nur Großinvestoren, sondern ganz besonders die Menschen in Monheim am Rhein. Nach unseren Vorstellungen bleibt die Stadt finanziell beteiligt: Ein Teil der Gewinne fließt also in den städtischen Haushalt und kommen allen zugute, z. B. durch Investitionen in Bildung, Infrastruktur oder Kultur. Die Genehmigung für das erste Windrad ist erteilt. Jetzt kommt es auf eine kluge Umsetzung an. Wenn Sie möchten, dass alle in Monheim am Rhein von der Energiewende profitieren, dann wählen Sie am 14. September FDP. #FortschrittmitVernunft #Energiegenossenschaft #FDPMonheim #MonheimamRhein #KlugeEntscheidung
FDP Monheim am Rhein mit Martin Brand.
Termine
Unsere Positionen
Kommunen
Unsere Politik steht für Freiheit, Eigenverantwortung und wirtschaftliche Vernunft. Wir wollen den Menschen in Monheim die Rahmenbedingungen und den Freiraum geben, die sie benötigen, um ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, Chancen zu nutzen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Gleichberechtigung
Monheim soll für alle Menschen die besten Voraussetzungen bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Unser Ziel ist eine offene, dynamische Stadt, in der jeder die Freiheit hat, sein Potenzial voll zu entfalten und seine persönlichen Ziele zu erreichen.
Wirtschaft
Eine starke lokale Wirtschaft ist die Grundlage für Wohlstand, Innovation und soziale Sicherheit. Deshalb setzen wir auf weniger Bürokratie, solide Finanzen und attraktive Bedingungen für Unternehmen – nicht um der Wirtschaft willen, sondern weil wirtschaftlicher Erfolg den Bürgerinnen und Bürgern direkte Vorteile bringt: mehr Arbeitsplätze, bessere Infrastruktur und eine lebenswerte Stadt.
Stadtentwicklung
Wir stehen für eine moderne Stadtentwicklung mit klugen, privatwirtschaftlichen Lösungen anstelle staatlicher Eingriffe.
Bauen & Wohnen
Wohnraum entsteht durch Wettbewerb und Investitionen, nicht durch übermäßige Regulierung. Eigentum soll für mehr Menschen zugänglich sein, weil es individuelle Freiheit und Sicherheit schafft.
Bildung
Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. Wir setzen auf beste Schulen und Kitas mit moderner Ausstattung, damit jedes Kind die bestmöglichen Startchancen erhält. Gleichzeitig fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaft, um junge Menschen frühzeitig auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten
Verwaltung
Die Stadt muss sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren: eine verlässliche Daseinsvorsorge, eine moderne Infrastruktur und sichere öffentliche Räume. Die Rolle der Stadt ist es, bestmögliche Bedingungen zu schaffen – nicht, sich überall selbst als Akteur einzusetzen.
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.