Freie_Demokraten

Freie_Demokraten
Liberal für Monheim am Rhein

Vorstand FDP Monheim am Rhein

Eduard Mayer

Vorsitzender

Stephan Wiese

Ratsmitglied
stellv. Vorsitzender

Martin Brand

Generalsekretär

Sarah Panknin

Schatzmeisterin

Andreas Wölk

Schriftführer

Ulrich Anhut

Ehrenvorsitzender

Meldungen

Mayer, Wienecke, Brand

Parteitag und Wahlversammlung 2025

Auf ihrem ordentlichen Parteitag mit anschließender Wahlversammlung am 15. Februar 2025 haben die Freien Demokraten in Monheim ihren Vorstand neu gewählt und ihr Team für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Der bestehende Vorstand erhält mit Sarah Panknin als neue Schatzmeisterin frischen Zuwachs. Zudem wurde die parteiunabhängige Sonja Wienecke einstimmig als Bürgermeisterkandidatin nominiert. In der Reserveliste gibt es eine Veränderung an der Spitze: Stephan Wiese übergibt Listenplatz eins an Martin Brand.

Haushalt 2025

Anträge zum Haushalt 2025

Die Freien Demokraten stehen für Vernunft und Weitblick. Mit gezielten Anträgen zum Haushalt 2025 möchten wir dieser Vernunft Ausdruck - und Monheim einen liberalen Verwaltungsstil verleihen.

Infoveranstaltungen zum Haushalt 2025

Die Freien Demokraten möchten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Um den Einstieg in die Haushaltsplanung zu erleichtern, wird die FDP am 12. November eine übersichtliche Einführung in die Struktur des städtischen Haushalts vorstellen.

HSK 2025

Antrag: Beibehaltung einer Rücklage im HSK

Im Rahmen der Beratungen zum Haushaltssicherungskonzeptes beantragen die Freien Demokraten, die allgemeine Rücklage in den kommenden Jahren nicht vollständig abzuschmelzen. Auch in Zukunft muss die Stadt auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren können.

Resolution zu den Planungen eines Trainingszentrums im Wasserschutzgebiet

Wasser ist Leben – Monheimer Oppositionsparteien kämpfen für den Trinkwasserschutz!“
Monheim am Rhein– Ein dringender Appell zum Schutz unseres wertvollsten Gutes, des Trinkwassers, vereint die Oppositionsparteien der Stadt. CDU, GRÜNE, SPD und FDP beantragen gemeinsam eine Resolution des Rates der Stadt Monheim am Rhein, die den Planungen des Bayer 04-Campus im Wasserschutzgebiet entschieden entgegentritt.

Haushaltssicherungskonzept

Haushaltssicherungskonzept: Kritik an Bürgermeister und PETO

Die Stadt Monheim am Rhein informierte am 03.09.2024 über ein Loch von mindestens 239 Millionen Euro im Haushalt. Die Freien Demokraten haben bereits für den Haushalt 2022 gemahnt, dass die Investitionspolitik der Mehrheitsfraktion eine Kurskorrektur bei unvorhergesehenen Entwicklungen schwierig macht. Nach der Einbringung des Nachtragshaushaltes am 11. September werden die Freien Demokraten konkrete Sparvorgaben in die Beratungen einbringen.

Neuigkeiten

Termine

Unsere Positionen

Wir richten unsere Entscheidungen im Stadtrat konsequent nach dem aus, was wir langfristig für Monheim erreichen möchten und was vernünftig ist.

Kommunen

Unsere Politik steht für Freiheit, Eigenverantwortung und wirtschaftliche Vernunft. Wir wollen den Menschen in Monheim die Rahmenbedingungen und den Freiraum geben, die sie benötigen, um ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, Chancen zu nutzen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Gleichberechtigung

Monheim soll für alle Menschen die besten Voraussetzungen bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Unser Ziel ist eine offene, dynamische Stadt, in der jeder die Freiheit hat, sein Potenzial voll zu entfalten und seine persönlichen Ziele zu erreichen.

 

Wirtschaft

Eine starke lokale Wirtschaft ist die Grundlage für Wohlstand, Innovation und soziale Sicherheit. Deshalb setzen wir auf weniger Bürokratie, solide Finanzen und attraktive Bedingungen für Unternehmen – nicht um der Wirtschaft willen, sondern weil wirtschaftlicher Erfolg den Bürgerinnen und Bürgern direkte Vorteile bringt: mehr Arbeitsplätze, bessere Infrastruktur und eine lebenswerte Stadt.

Stadtentwicklung

Wir stehen für eine moderne Stadtentwicklung mit klugen, privatwirtschaftlichen Lösungen anstelle staatlicher Eingriffe.

Bauen & Wohnen

Wohnraum entsteht durch Wettbewerb und Investitionen, nicht durch übermäßige Regulierung. Eigentum soll für mehr Menschen zugänglich sein, weil es individuelle Freiheit und Sicherheit schafft.

Bildung

Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. Wir setzen auf beste Schulen und Kitas mit moderner Ausstattung, damit jedes Kind die bestmöglichen Startchancen erhält. Gleichzeitig fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaft, um junge Menschen frühzeitig auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten

Verwaltung

Die Stadt muss sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren: eine verlässliche Daseinsvorsorge, eine moderne Infrastruktur und sichere öffentliche Räume. Die Rolle der Stadt ist es, bestmögliche Bedingungen zu schaffen – nicht, sich überall selbst als Akteur einzusetzen.

Kommunalwahl 2025

Hier finden Sie alle Informationen zur Kommunalwahl 2025

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik oder möchten einfach unseren Ortsverband besser kennenlernen?
Dann melden Sie sich bei uns!