Parteitag und Wahlversammlung 2025

Mayer, Wienecke, Brand
Foto: Sonja Wienecke, v.l.n.r.: Eduard Mayer, Sonja Wienecke, Martin Brand

Auf ihrem ordentlichen Parteitag mit anschließender Wahlversammlung am 15. Februar 2025 haben die Freien Demokraten in Monheim ihren Vorstand neu gewählt und ihr Team für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Der bestehende Vorstand erhält mit Sarah Panknin als neue Schatzmeisterin frischen Zuwachs. Zudem wurde die parteiunabhängige Sonja Wienecke einstimmig als Bürgermeisterkandidatin nominiert. In der Reserveliste gibt es eine Veränderung an der Spitze: Stephan Wiese übergibt Listenplatz eins an Martin Brand.

Parallel zur heißen Phase des Bundestagswahlkampfs lud die FDP Monheim zum Parteitag mit anschließender Wahlversammlung ein. Stephan Wiese zog Bilanz über die kommunalpolitische Arbeit des vergangenen Jahres. In dieser Zeit stellte die FDP acht Anträge zur Sache – alle wurden von der Mehrheitsfraktion ohne inhaltliche Würdigung abgelehnt.„Es ist bezeichnend, dass jeder Antrag der Opposition kleingeredet wird, während unsere Vorschläge kommentarlos abgelehnt werden. Offenbar gibt es keinen sachlichen Grund, sondern nur politisches Kalkül – der Bürgermeister scheint keine konstruktive Ratsarbeit zu wollen.“, so Wiese.

Der Parteitag würdigte Wieses Einsatz für eine sachlich-konstruktive Politik und sprach ihm ausdrücklich Anerkennung aus. Eduard Mayer, sachkundiger Bürger im Kreisausschuss für „Klima-, Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz“ (KULaN), berichtete über die Arbeit in der Kreistagsfraktion.
Bei den Vorstandswahlen wurde Eduard Mayer als Vorsitzender des Stadtverbands bestätigt, ebenso Stephan Wiese als stellvertretender Vorsitzender und Martin Brand als Generalsekretär. Sarah Panknin übernimmt als neue Schatzmeisterin. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt und genießen damit das volle Vertrauen der Partei.

In der anschließenden Wahlversammlung sprach die FDP der parteilosen Monheimerin Sonja Wienecke einstimmig das Vertrauen aus, um nach der Kommunalwahl die Stadtverwaltung zu führen. Damit tritt sie neben der CDU und SPD auch für die Freien Demokraten als Bürgermeisterkandidatin an. „Wir freuen uns bereits auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, einen respektvollen Umgang und natürlich auch auf gute Entscheidungen für Monheim und Baumberg.“ beglückwünscht sie Eduard Mayer nach der Wahl. Die Reserveliste der Liberalen zur Kommunalwahl 2025 wird von Generalsekretär Martin Brand auf Platz eins angeführt. Ihm folgt Stephan Wiese auf Platz zwei. Andreas Wölk, Ratsmitglied von 2016 bis 2020, komplettiert das Spitzen-Trio. Auf Platz vier steht Sarah Panknin, als fünftes würde Eduard Mayer ins Kommunalparlament einziehen. „Ich bin stolz, dass wir bei den Freien Demokraten sachlich, konstruktiv und mit klarem Verstand arbeiten. Das große Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, ist ein echter Motivationsschub.“ freut sich Martin Brand und gibt das Ziel der Liberalen vor: „Ich beabsichtige, Stephan Wiese nach der Wahl im Rat zu unterstützen.“

Im April ist ein Sonderparteitag geplant, auf dem unter anderem die inhaltlichen Schwerpunkte des Wahlprogramms beschlossen werden sollen.