Anträge zum Haushalt 2025

Mit sieben Anträgen zur Haushaltsplanung 2025 möchten die Freien Demokraten die extrem angespannte Haushaltslage der Stadt entspannen und dem Rat die Möglichkeit geben, die Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen im kommenden Jahr genau zu beobachten, bevor unumkehrbare und eventuell falsche Entscheidungen getroffen werden.
„Wir möchten mit unseren Anträgen den Haushalt entlasten, ohne die Bürgerinnen und Bürger unnötig zu belasten“, ist Ratsmitglied Stephan Wiese inhaltlich von der Linie seiner Partei überzeugt.
„Unverständlicherweise haben der scheidende Bürgermeister und seine Ratsmehrheit unseren Antrag zur Entlastung der konsumtiven Haushaltsbereiche kommentarlos abgelehnt.“ zeigt sich Generalsekretär Martin Brand entsetzt. „Ich hoffe auf mehr Sachverstand bei den Beratungen zum investiven Haushalt 2025.“
Die Freien Demokraten sehen in den Entwicklungsplänen des Greisbachsees keine Zukunft. Andere Projekte, die einen echten Mehrwert für die Monheimer Bürgerinnen und Bürger bieten, begleiten die Freien Demokraten deutlich positiver. Zum Beispiel stellen sich die Liberalen nicht grundsätzlich gegen den dritten Bauabschnitt der Monheimer Mitte. „Es ist jedoch klar, dass wir ein angepasstes Finanzierungsmodell für die Vervollständigung unserer Innenstadt benötigen“ schaut der Ortsverbandsvorsitzende Eduard Mayer kritisch auf die Pläne der Stadtverwaltung.
Auch im Bereich der Kunst und Kultur halten die Freien Demokraten ein angepasstes Tempo für sinnvoll und sehen auch hier Potenzial zur Optimierung.