Kein Mehrwert für Monheim am Rhein – keine Zustimmung! Der geplante Bayer-Trainingscampus bringt unserer Stadt keine echten Vorteile, verursacht aber erhebliche Belastungen für Anwohner und Umwelt. Vernünftige Stadtentwicklung bedeutet, Nutzen und Auswirkungen abzuwägen – und hier fällt die Entscheidung klar aus. 👉 Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Freie_Demokraten
Freie_Demokraten
Liberal für Monheim am Rhein
Vorstand FDP Monheim am Rhein
Meldungen
Neuigkeiten
Am Dienstag waren Stephan Wiese und Martin Brand als Vertreter der FDP zum gemeinsamen Iftar in die Osman Gazi Moschee eingeladen. Ein herzlicher Dank gilt der offenen und freundlichen Gemeinschaft der @ditibmonheim für die großartige Gastfreundschaft. Es war ein schöner Abend mit interessanten Begegnungen und guten Gesprächen. Wir drücken die Daumen, dass der Umzug in die neuen Räumlichkeiten reibungslos und zügig gelingt!
FDP Monheim am Rhein ist hier: DITIB Monheim Osman Gazi Camii.
Die Verwaltung konnte glücklicherweise ein genehmigungsfähiges Haushaltssicherungskonzept vorlegen. Landrat Thomas Hendele stellt in der @rheinischepost richtigerweise fest, dass das Konzept auf Kante genäht ist und keinen Spielraum für unerwartete Entwicklungen lässt. Unser Spitzenkandidat @martinbrand_fdp ordnet die Situation wie folgt ein: „Die finanzielle Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. Wir brauchen neue Finanzierungswege, um Monheim trotz Sparzwang voranzubringen. Deshalb müssen wir neue Modelle prüfen – etwa öffentlich-private Partnerschaften oder andere marktwirtschaftliche Ansätze, um die Verschuldung in den Griff zu bekommen. Haushaltskonsolidierung darf nicht gleichbedeutend mit Stillstand sein. Eins ist klar: Ohne einen politischen Kurswechsel droht Monheim, in einer Abwärtsspirale aus Schulden und Sparzwang stecken zu bleiben. Es braucht Mehrheiten, die Gestaltungswillen, solide Finanzen und zukunftsgerichtetes Denken in den Mittelpunkt stellen – genau dafür stehe ich mit der FDP.“ #fdpmonheim #monheimamrhein #finanzen #haushalt #zukunft
Termine
Unsere Positionen
Kommunen
Unsere Politik steht für Freiheit, Eigenverantwortung und wirtschaftliche Vernunft. Wir wollen den Menschen in Monheim die Rahmenbedingungen und den Freiraum geben, die sie benötigen, um ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, Chancen zu nutzen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Gleichberechtigung
Monheim soll für alle Menschen die besten Voraussetzungen bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Unser Ziel ist eine offene, dynamische Stadt, in der jeder die Freiheit hat, sein Potenzial voll zu entfalten und seine persönlichen Ziele zu erreichen.
Wirtschaft
Eine starke lokale Wirtschaft ist die Grundlage für Wohlstand, Innovation und soziale Sicherheit. Deshalb setzen wir auf weniger Bürokratie, solide Finanzen und attraktive Bedingungen für Unternehmen – nicht um der Wirtschaft willen, sondern weil wirtschaftlicher Erfolg den Bürgerinnen und Bürgern direkte Vorteile bringt: mehr Arbeitsplätze, bessere Infrastruktur und eine lebenswerte Stadt.
Stadtentwicklung
Wir stehen für eine moderne Stadtentwicklung mit klugen, privatwirtschaftlichen Lösungen anstelle staatlicher Eingriffe.
Bauen & Wohnen
Wohnraum entsteht durch Wettbewerb und Investitionen, nicht durch übermäßige Regulierung. Eigentum soll für mehr Menschen zugänglich sein, weil es individuelle Freiheit und Sicherheit schafft.
Bildung
Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. Wir setzen auf beste Schulen und Kitas mit moderner Ausstattung, damit jedes Kind die bestmöglichen Startchancen erhält. Gleichzeitig fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaft, um junge Menschen frühzeitig auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten
Verwaltung
Die Stadt muss sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren: eine verlässliche Daseinsvorsorge, eine moderne Infrastruktur und sichere öffentliche Räume. Die Rolle der Stadt ist es, bestmögliche Bedingungen zu schaffen – nicht, sich überall selbst als Akteur einzusetzen.
Kommunalwahl 2025
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.