FDP Monheim startet in die neue Ratsperiode: Martin Brand übernimmt Mandat

Zur konstituierenden Sitzung des Stadtrates am 5. November 2025 hat Martin Brand erstmalig das Mandat für die FDP Monheim am Rhein übernommen und löst damit Stephan Wiese ab. Der Vorsitzende des FDP-Stadtverbands, Eduard Mayer, betont: „Wir danken Stephan Wiese für seinen Einsatz der letzten fünf Jahre und haben vollstes Vertrauen darin, dass auch Martin Brand die FDP in den kommenden fünf Jahren vorbildlich vertreten wird.“ Die FDP gratuliert der an diesem Tag vereidigten Bürgermeisterin Sonja Wienecke sowie den beiden gewählten stellvertretenden Bürgermeisterinnen und dem stellvertretenden Bürgermeister zur Wahl.

Die FDP Monheim am Rhein begrüßt die Stärkung der demokratischen Teilhabe im Rat. Mit einer überwältigenden Mehrheit – getragen von allen Ratsmitgliedern und der Bürgermeisterin mit Ausnahme der AfD – wurde eine Änderung der Geschäftsordnung beschlossen, die nun auch einzelnen Ratsmitgliedern das Einbringen von Anträgen ermöglicht. Obwohl die FDP durch eine neue Landesgesetzgebung ihr Stimmrecht im Haupt- und Finanzausschuss verliert, führt eine weitere, begrüßenswerte Anpassung zum vollumfänglichen Rederecht für Martin Brand als beratendes Mitglied in allen Ausschüssen.

 

Martin Brand
Martin Brand, Ratsvertreter der Freien Demokraten in Monheim am Rhein Quelle: RatsTV (https://stadtrat.monheim.de/bi/sitzungen/4712#tab-RatsTV)

Wesentlicher Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil der Sitzung war die Zukunft der Flächen an der Ida-Sieckmann-Straße. Nach längerer Debatte stimmte der Rat in geheimer Abstimmung mehrheitlich für die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für einen Trainingscampus von Bayer 04 Leverkusen. Die FDP hatte bereits im Vorfeld ihre Haltung dargelegt: Brand betonte, dass die Bedenken hinsichtlich der Dimensionierung des Vorhabens überwiegen, dies jedoch keine grundsätzliche Ablehnung des Projekts oder des Partners Bayer darstelle.

Die FDP setzt auf einen sofortigen und konstruktiven Dialog, um eine für alle Seiten tragfähige Lösung zu finden. Martin Brand unterstrich die Kompromissbereitschaft der Liberalen: „Wenn wir ein Konzept vorgelegt bekommen, das unsere Bedenken besser abbildet, stehen wir einer Anpassung der Nutzung für dieses Gebiet offen gegenüber.“ Die FDP sieht die Bayer AG als wichtigen Partner und strebt eine Lösung an, die den Interessen des Unternehmens und der Stadt gerecht wird.